10 Set Wem gehört das große Geld?
Wem gehört das große Geld?
In den letzten Jahren hat sich die Welt der Finanzen rapide verändert. Die Globalisierung, die Digitalisierung und die immer komplexer werdenden Finanzprodukte haben dazu geführt, dass das große Geld immer weiter entfernt ist von der Bevölkerung. Aber wer gehört eigentlich diesem großen Geld? Wer sind die Leute hinter den Kulissen, die die Märkte beeinflussen, die Unternehmen steuern und die Politik bestimmen?
hier Die Eliten
Es gibt viele Menschen, die behaupten, dass das große Geld in den Händen einer kleinen Gruppe von Elite-Individuen liegt. Diese Eliten seien von einem Netzwerk aus Banken, Investmentgesellschaften und Unternehmen verbunden, die gemeinsam ihre Interessen verfolgten. Es handele sich um eine Art "internationale Oligarchie", die das Spiel nach ihren Regeln steuere.
Einige Beispiele für solche Eliten sind bekannt: George Soros, der Milliardär und Philanthrop, der von seinen Investitionen und seiner politischen Aktivität profitiert; Carl Icahn, der Investor und Unternehmer, der in zahlreichen Unternehmen an der Macht ist; oder Stephen Schwarzman, der Gründer des Private-Equity-Unternehmens Blackstone. Diese Menschen seien nur einige Beispiele für die vielen Eliten, die das große Geld kontrollieren.
Die Banken
Eine weitere Gruppe von Leuten, denen man das große Geld zuordnen kann, sind die Banken. Die großen Banken wie Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Citigroup spielen eine wichtige Rolle in der globalen Finanzwelt und beeinflussen durch ihre Entscheidungen den Wert von Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten.
Die Banken haben auch oft enge Beziehungen zu den Eliten, die bereits erwähnt wurden. Sie arbeiten oft gemeinsam an Transaktionen, Investments und anderen Geschäften, bei denen sie miteinander vernetzt sind. Es ist schwierig zu sagen, ob dies ein reines Geschäft oder auch eine Art von Korruption ist.
Die Politik
Die Politik spielt auch eine wichtige Rolle im Spiel um das große Geld. Viele Politiker haben enge Beziehungen zu den Eliten und den Banken und erhalten von ihnen Spenden, die sie nutzen können, um ihre politische Karriere voranzutreiben.
Es ist kein Geheimnis, dass viele Politiker früher in der Finanzwelt tätig waren oder nach ihrem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst wieder zu ihr zurückkehren. Einige Beispiele dafür sind Hillary Clinton und Donald Trump, die beide ihre politische Karriere mit Hilfe ihrer Ehemänner (Bill Clinton und Donald Trump selbst) vorantrieben.
Die Steuergesetzgebung
Ein weiterer Aspekt, der das große Geld beeinflusst, ist die Steuergesetzgebung. Die Politik wird oft von den Eliten bestimmt, die sich für Gesetze einsetzen, die ihre eigenen Interessen schützen und ihre Reichtümer vermehren.
Ein Beispiel dafür sind die jüngsten Steuerreformen in den USA, bei denen es um die Senkung der Körperschaftssteuer ging. Dies ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen wie Apple, Amazon, Google und Facebook, die sich dadurch ihre Gewinne erhöhen können.
Die Folgen
Das große Geld hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Es beeinflusst nicht nur die politische Entscheidungsfindung, sondern auch die Wirtschaftspolitik und sogar den alltäglichen Lebensstil der Menschen.
Viele Bevölkerungsschichten werden von dem großen Geld abgeschnitten. Sie haben nicht genug Einkommen, um ihre wachsenden Verpflichtungen zu erfüllen, und sie sind daher auf die Hilfe des Staates angewiesen. Dies führt oft zu Unsicherheit und Frustration.
Fazit
Insgesamt ist das große Geld in den Händen einer kleinen Gruppe von Eliten, Banken und Politikern konzentriert. Diese Menschen bestimmen über die Märkte, die Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes. Es ist wichtig, sich dieser Macht bewusst zu sein und nach Möglichkeiten zur Kontrolle und Demokratisierung des Geldes zu suchen.
Es ist jedoch auch wichtig zu betonen, dass das große Geld nicht nur von einer kleinen Gruppe von Leuten kontrolliert wird. Es gibt viele Menschen, die gegen diese Eliten kämpfen und für eine gerechtere Verteilung des Reichtums eintreten. Es ist an der Zeit, dass wir uns dieser Probleme stellen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Sorry, the comment form is closed at this time.